czwartek, 23 października 2025

"Die Prophezeiung" — eine Legende von der Alten Burg Fürstenstein bei Waldenburg in Niederschlesien


Die Prophezeiung


Als einem der früheren Besitzer der Alten Burg zu Fürstenstein ein Töchterchen geboren wurde, zog ein schweres Gewitter heraus und blieb drei Tage über der Burg stehen. Sterndeuter weissagten, das Ritterfräulein werde vor ihrer Verheiratung vom Blitz erschlagen werden. Es wuchs zu einer schönen Jungfrau heran, die viele Freier fand. Im festen Glauben an die Erfüllung jener Prophezeiung lehnte sie jedoch alle Bewerbungen ab. Als aber der Rechte kam, konnte sie ebenso wenig widerstehen wie ihre Schwestern. Nach mehreren Zurückweisungen seiner Werbungen sagte sie endlich „ja!", hoffend, dass die böse Prophezeiung sich nicht erfüllen würde. Ohne Unfall kam der Hochzeitstag heran. Schon hatte die glückliche Braut den Wagen bestiegen, der sie mit dem Bräutigam zur Trauung fahren sollte, als ein Unwetter von außerordentlicher Festigkeit ausbrach, so dass sie aussteigen und auf besseres Wetter warten mussten. Jedoch unaufhörlich zuckten die Blitze und krachten die Donner, wiederholt schlug es in die Burg ein. Drei Tage stand das Wetter wie festgebannt über dem unseligen Hochzeitshause. Wiederholt wollte sich die Braut dem Schicksal opfern, nur die Bitten der verzweifelten Eltern hielten sie zurück. Jedoch am Abend des dritten Tages riss sich die Unglückliche los, eilte aus den Burghof und rief dem noch immer unheimlich tobenden Wetter zu: „So nimm denn dein Opfer!" Kaum hatte sie das gesagt, so streckte ein Blitzstrahl die Jungfrau nieder. Das Unwetter verzog sich nun bald und heiterer unschuldiger Himmel blaute über der alten Vorstinburg, dem Schauplatze eines düsteren Schicksalsdramas.


(Jos. Urban, Rektor)


Quelle --->


W. Reimann "Geschichte und Sagen der Burgen
und Städte im Kreise Waldenburg"
(1882/1908), Seite 176



Texterkennung und Anpassung
an neue Rechtschreibregeln --->


Marcin Perliński (2025)

 

PDF-Version

 

Alte Burg Fürstenstein / Stary Zamek Książ


 

 

 

Brak komentarzy:

Prześlij komentarz