sobota, 18 października 2025

DDZ/Rychbach/Rychonek → epitafia "aptekarskie" na zewnętrznej ścianie "Jerzego"

 

Selig sind die im HErrn sterben.

Hier ruhen die Gebeine
des weyland Herrn
Johann Gottfried Seyler,
Apothecker allhier.
Er wurde gebohren
d.19.Merz 1724 zu Crossen.
Sein Herr Vater war:
Herr Christian Seyler,
Gerichts-Assessor daselbst,
und Seine Frau Mutter:
Anna geb. Roesselin.
Anno 1757 Anno 1757. d.16. Febr. vermaehlte Er sich
mit der damaligen Jungfer
Anna Cunigunda Jenschin,
aus Schweidnitz.
Die Zeit ihrer vergnuegten Ehe, die
jedoch ohne Leibes-Erben war, waehrte
bis zum 28. April 1785.
wo es dem Allmaechtigen gefiel,
Ihn in einem Alter von 60. Jahren, 11. Mon.
und 9 Tagen zu einem bessern Leben
abzurufen.


Selig sind die im HErrn sterben.

Hier ruhen die Gebeine der
weyland Frauen
Anna Cunigunda Seylerin
geb. Jenschin.
Sie wurde geboren 1715 den 6. July
zu Schweidnitz.
Ihr Herr Vater war,
Herr Johann Christoph Jentsch,
Kauf- und Handelsmann daselbst;
Ihre Frau Mutter
Anna Rosina geb. Reicheltin.
Anno 1757. d.16. Febr. vermaehlte
Sie sich mit der damalhigen Herrn
Johann Gottfried Seyler
Apothecker allhier,
mit welchem Sie bis zum 28. April 1785.
in vergnuegter Ehe, ob zwar ohne
Leibeserben lebte.
Seitdem ist Sie eine Witwe
bis den 23. April 1787 verblieben,
wo es dem Allmaechtigen gefiel,
Sie in einem Alter
von 71 Jahren, 9 Monathen und 17 Tagen
zu einem bessern Leben
abzurufen.
 
 
 
archiwizacja: Marcin Perliński (2025)
 
 
 
 
 


Brak komentarzy:

Prześlij komentarz