sobota, 4 października 2025

"Erlösung der Wasserlisse im großen Teiche zu Neudorf" → eine Sage aus dem Kreis Reichenbach im Eulengebirge

 

Erlösung der Wasserlisse im großen Teiche zu Neudorf


Eine Magd aus Neudorf bei Reichenbach ist einmal an den großen Teich gegangen, um Schilf zu sicheln. Da hört sie ganz in ihrer Nähe ein Kind schreien, und wie sie dem Weinen nachgeht, kommt sie zu einer großen Kröte. Die spricht zu der Magd, sie solle sich nicht fürchten und näher zu ihr kommen, sie werde ihr nichts tun, und dann bittet die Kröte, die Magd möge am andern Morgen wieder an denselben Ort kommen. Die tut es auch, und da war aus der Kröte eine Wasserlisse (Wasserjungfrau) geworden. Da schlug die Lisse mit einer Rute in das Wasser und bat die Magd, mit ihr zu gehen, und es war ganz trocken, wo sie gingen. Sie kamen nun in eine schöne Stube, da kriegte die Magd gut Essen und Trinken, soviel sie mochte, und beim Fortgehen bat die Lisse, sie möchte noch dreimal wiederkommen. Das hat sie auch getan, und beim dritten Male stand anstatt der Wasserlisse ein schönes Mädchen da, das dankte der Magd gar vielmals dafür, dass sie es erlöst habe, und erzählte, es sei die verwünschte Tochter vom herrschaftlichen Hofe. Dann hat es der Magd die Schürze mit frischem Schilf voll geschüttet und hat Abschied genommen und ist zu zu den Eltern aufs Schloss gegangen; da hat es noch ein paar Jahre gelebt. Das Schilf aber war zu Gold geworden, und da hat die Magd gleich ihren Dienst aufgesagt.


Quelle --->

Prof. Dr. R. Kühnau „Sagen aus Schlesien“, zweite Auflage, Leipzig 1925, Seite 38 (Text Nr. 55)


Texterkennung und Anpassung an neue Rechtschreibregeln --->

Marcin Perliński (2025)

 

PDF-Version

 

die Wasserlisse ---> die Wassernixe

 

Neudorf / Nowizna

 

Brak komentarzy:

Prześlij komentarz